Sage um Hexer Geralt
- Der letzte Wunsch
- Zeit des Sturms
- Das Schwert der Vorsehung
- Das Erbe der Elfen
- Die Zeit der Verachtung
- Feuertaufe
- Der Schwalbenturm
- Die Dame vom See
- Etwas endet, etwas beginnt
Buchreihe Sage um Hexer Geralt
Die Buchreihe „Sage um Hexer Geralt“ von Andrzej Sapkowski ist eine fesselnde Fantasy-Saga, die sich um den Protagonisten Geralt von Riva, einen Hexer, dreht. Die Reihe ist bekannt für ihre komplexe Handlung, die sich um politische Intrigen, Krieg und Magie dreht, sowie für ihre vielschichtigen Charaktere.
Im ersten Buch „Der letzte Wunsch“ wird der Leser in die Welt von Geralt eingeführt, einem Hexer, der Monster jagt und dabei oft in moralische Dilemmata gerät. Die Sammlung von Kurzgeschichten bietet einen Einblick in Geralts Leben und seine Begegnungen mit verschiedenen Kreaturen und Charakteren.
„Zeit des Sturms“ ist ein Prequel zur Hauptreihe und erzählt von Geralts Abenteuern vor den Ereignissen der Hauptbücher. Es zeigt, wie Geralt mit den Herausforderungen umgeht, die seine Rolle als Hexer mit sich bringt, und wie er sich in einer Welt behauptet, die von Krieg und Chaos geprägt ist.
In „Das Schwert der Vorsehung“ setzt Sapkowski die Erzählung von Geralts Abenteuern fort und führt neue Charaktere ein, darunter Ciri, ein junges Mädchen mit magischen Fähigkeiten, das eine zentrale Rolle in der gesamten Reihe spielt.
„Das Erbe der Elfen“ markiert den Beginn der Hauptgeschichte und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Geralt und Ciri. Geralt nimmt Ciri als seine Schülerin auf und versucht, sie vor den politischen Intrigen und Kriegen zu schützen, die ihre Welt bedrohen.
In „Die Zeit der Verachtung“ vertieft sich die Handlung, als Ciri in die politischen Machenschaften hineingezogen wird. Geralt muss sich mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen auseinandersetzen und versucht, Ciri zu beschützen, während die Welt um sie herum in Chaos und Krieg versinkt.
„Feuertaufe“ setzt die Geschichte fort und zeigt, wie Geralt und Ciri versuchen, in einer Welt zu überleben, die von Krieg und Hass zerrissen ist. Sie müssen schwierige Entscheidungen treffen und sich den dunklen Seiten ihrer eigenen Natur stellen.
In „Der Schwalbenturm“ erreicht die Handlung ihren Höhepunkt, als Geralt und Ciri sich den Kräften stellen, die ihre Welt zerstören wollen. Sie müssen ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten überwinden, um ihre Welt zu retten.
„Die Dame vom See“ ist das abschließende Buch der Hauptreihe und bringt die Geschichte von Geralt und Ciri zu einem dramatischen Ende. Sie müssen sich den Folgen ihrer Entscheidungen stellen und versuchen, einen Weg zu finden, ihre Welt zu retten und gleichzeitig ihre eigene Zukunft zu sichern.
Das abschließende Buch „Etwas endet, etwas beginnt“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die nach den Ereignissen der Hauptreihe spielen. Es bietet einen abschließenden Blick auf die Charaktere und die Welt, die Sapkowski geschaffen hat.
Insgesamt ist die „Sage um Hexer Geralt“ eine tiefgründige und komplexe Fantasy-Saga, die sich durch ihre vielschichtigen Charaktere, ihre politischen Intrigen und ihre düstere, aber fesselnde Welt auszeichnet. Sapkowski schafft es, eine faszinierende Geschichte zu erzählen, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt und zum Nachdenken anregt.
Buchreihe Autor
Andrzej Sapkowski
Bücheranzahl
9
Geschätzer Neupreis
148€
Buchreihe Details
- Veröffentlichungszeitraum: 2019 - 2020
- Seitenanzahl: 4128
- Einband: Taschenbuch
- Genre: Science Fiction | Komödie | Liebesroman | Mystery | Fantasy | Horror | nan | Drama | Historische Romane
- Verlag: Dtv
- Geeignet ab: Keine Altersempfehlung
- ISBN: 3423262648 | 3423262664 | 3423262656 | 3423262443 | 3423262451 | 3423262486 | 342326246X | 3423262478 | 3423262745
- EAN: 9783423262644 | 9783423262668 | 9783423262651 | 9783423262446 | 9783423262453 | 9783423262484 | 9783423262460 | 9783423262477 | 9783423262743