Gereon Rath
- Der nasse Fisch
- Der stumme Tod
- Goldstein
- Die Akte Vaterland
- Märzgefallene
- Lunapark
- Marlow
- Olympia
- Transatlantik
Buchreihe Gereon Rath
Die Buchreihe „Gereon Rath“ von Volker Kutscher ist eine fesselnde Krimiserie, die in der Weimarer Republik und dem Dritten Reich spielt. Sie folgt den Ermittlungen des Kriminalkommissars Gereon Rath in Berlin und zeichnet ein lebendiges Bild der politischen und sozialen Veränderungen in Deutschland während dieser Zeit.
Im ersten Band „Der nasse Fisch“ wird Rath nach Berlin versetzt, wo er in einen komplexen Fall um einen toten Mann ohne Identität verwickelt wird. Der Fall führt ihn in die Unterwelt Berlins und offenbart eine Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise reicht.
„Der stumme Tod“ führt Rath in die Welt des aufstrebenden Tonfilms. Als eine Schauspielerin auf mysteriöse Weise stirbt, wird Rath mit den Schattenseiten des Glamours und der Politik des Filmgeschäfts konfrontiert.
Im dritten Band „Goldstein“ trifft Rath auf einen alten Freund aus Köln, der nun ein Gangster in New York ist. Dieser Besuch führt zu einer Reihe von Ereignissen, die Raths Leben und Karriere bedrohen.
In „Die Akte Vaterland“ wird Rath mit einem Fall betraut, der ihn in die politischen Unruhen der Zeit führt. Er muss einen Mord aufklären, der möglicherweise von den Nationalsozialisten begangen wurde, um ihre politischen Gegner zu diskreditieren.
„Märzgefallene“ führt Rath in die dunkle Welt der politischen Morde und Verschwörungen. Er muss den Mord an einem Kriegsveteranen aufklären, der in einen politischen Skandal verwickelt war.
In „Lunapark“ wird Rath mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Er muss einen Fall lösen, der ihn zu einem alten Feind und tief in die Welt der Berliner Unterwelt führt.
„Marlow“ führt Rath in die Welt der Psychiatrie und der Geheimdienste. Er muss einen Mord in einer psychiatrischen Klinik aufklären, der möglicherweise mit Spionageaktivitäten in Verbindung steht.
In „Olympia“ wird Rath mit den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 1936 konfrontiert. Er muss einen Mord aufklären, der möglicherweise mit den Spielen in Verbindung steht und die politischen Spannungen der Zeit widerspiegelt.
Der letzte Band „Transatlantik“ führt Rath in die USA, wo er einen komplexen Fall lösen muss, der ihn in die Welt der amerikanischen Politik und Gesellschaft führt.
Die „Gereon Rath“-Reihe von Volker Kutscher ist eine fesselnde Mischung aus historischem Krimi und Gesellschaftsporträt. Sie zeichnet ein lebendiges Bild der Weimarer Republik und des Dritten Reichs und bietet gleichzeitig spannende und komplexe Kriminalfälle. Kutschers Fähigkeit, historische Ereignisse und Figuren in seine Handlung zu integrieren, macht diese Serie zu einem Muss für jeden Fan von historischen Krimis.
Buchreihe Autor
Volker Kutscher
Bücheranzahl
9
Geschätzer Neupreis
115€
Buchreihe Details
- Veröffentlichungszeitraum: 2008 - 2023
- Seitenanzahl: 5088
- Einband: Taschenbuch
- Genre: Thriller | Kriminalroman | Historische Romane
- Verlag: Piper | KiWi
- Geeignet ab: Keine Altersempfehlung
- ISBN: 3462040227 | 3462042122 | 3462043234 | 3462046462 | 3462049038 | 346205161X | 3492316816 | 3492318576 | 3492319874
- EAN: 9783462040227 | 9783462042122 | 9783462043235 | 9783462046465 | 9783462049039 | 9783462051612 | 9783492316811 | 9783492318570 | 9783492319874